Als Auszubildende:r in der Pflege begegnest du einem breiten Spektrum an Aufgaben, die dazu beitragen, die Patient:innen ganzheitlich zu versorgen. Pfleger:innen sind Ansprechpartner für Patient:innen und deren Angehörige, Ärzt:innen und das gesamte interdisziplinäre, therapeutische Team. Starte deine Ausbildungmitherz noch heute!
Leider sind alle Plätze für den Ausbildungsbeginn im Jahr 2023 vergeben!
Zentrale Informationen
Ausbildungsbeginn: 1. September
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Praktische Ausbildung
Die Auszubildenden bekommen in insgesamt 2.500 Stunden zentrale praktische Inhalte vermittelt. Davon verbringen sie mindestens 1.300 Stunden auf unseren Stationen mit den Bereichen Orthopädie, Chirurgie (Venenchirurgie, Arterielle Gefäßchirurgie), Augenheilkunde, HNO und Innere Medizin (Interventionelle Kardiologie).
Die Auszubildenden gewinnen hierbei wichtige Einblicke und werden unter anderem in der stationären und akuten Langzeitpflege, der Pädiatrie sowie der Psychiatrie, eingesetzt. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind die IMC (Intermediate Care Station), die interdisziplinäre Wahlleistungsstation und der Funktionsdienst.
Theoretische Ausbildung
Die theoretische Ausbildung findet in Kooperation mit den Berufsfachschulen für Pflege des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e.V. und den pflegeschulen des diako statt.
Die Auszubildenen besuchen die Berufsschule blockweise für insgesamt 2.100 Stunden.
Weitere Informationen befinden sich auf der Webseite der Berufsfachschule der Caritas und der Webseite der pflegeschulen des diako.
Gehalt
Sonstiges
Du möchtest deine Ausbildungmitherz starten?
Sende deine Bewerbung an: alena.domberger@ artemed.de
Alena Domberger
Praxisanleitungskoordinatorin
T 0821 3167-212
alena.domberger@artemed.de