Sie müssen für ein paar Tage ins Krankenhaus oder haben eine ambulante Operation?
Wir haben für Sie zusammengestellt, welche Unterlagen Sie benötigen und an was Sie beim Zusammenstellen Ihres Gepäcks für den Klinikaufenthalt denken sollten.
Am Tag Ihrere stationären Aufnahme in die Klinik Vincentinum melden Sie sich bitte zunächst im Hauptgebäude der Klinik an der Information im Erdgeschoss. Dort durchlaufen Sie aufgrund der aktuellen Pandemisituation ein sog. Corona-Screening. Wenn alles in Ordnung ist, werden Sie administrativ aufgenommen.
Hierfür benötigen Sie griffbereit:
Stationäres Patientenmanagement
Leitung
Anna Mühlenbeck
Franziskanergasse 12
86152 Augsburg
T 0821 3167-262
a.muehlenbeck@klinik-vincentinum.de
Wertsachen und hohe Summen Bargeld lassen Sie besser zu Hause.
Ambulante Operationen werden in unserem A-OP-Bereich durchgeführt, der sich im 2.OG des Gesundheitszentrums, direkt gegenüber der Klinik befindet. Wenn Sie sich zusammen mit Ihrem Arzt für eine ambulante Operation entschieden haben, erwarten Sie folgende Schritte:
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:
Ambulanter OP-Bereich - Tagesklinik
Vinzenz-von-Paul-Platz 1
86152 Augsburg
T 0821 3167-303
tagesklinik@klinik-vincentinum.de
Die Cafeteria im Bereich neben dem Haupteingang im Erdgeschoss bietet neben kalten und warmen Getränken, kleinen Speisen, Kuchen und Gebäck, Obst und Joghurts auch:
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8.30 - 15.30 Uhr
Sa, So, Feiertage 8.30 - 13.30 Uhr
Außerhalb unserer Öffnungszeiten stehen Ihnen unsere Getränke- und Süßwarenautomaten zur Verfügung.
Es gibt folgende kostenpflichtige Parkmöglichkeiten:
Kostenfreie Kurzzeitparkplätze (30 min.) befinden sich vor dem Gesundheitszentrum.
Bitte benutzen Sie nicht den Mitarbeiter-Parkplatz (Schotterplatz) rechts neben der Klinik. Vielen Dank.
Rabatt für stationäre Patienten
Bei Entlassung aus ihrem stationären Aufenthalt erhalten Patienten bei Vorzeigen der Parkkarte an der Information einen Rabatt auf die entstanden Parkgebühren. Dies gilt ausschließlich für die Tiefgarage P2 "Klinik Vincentinum und KVB-Bereitschaftspraxis".