Klinik Vincentinum
Franziskanergasse 12
86152 Augsburg

T 0821 3167-0
F 0821 3167-229

info@klinik-vincentinum.de

Endoprothetikzentrum

Wenn Beschwerden am Hüft- oder Kniegelenk durch nicht-operative Maßnahmen nicht mehr zu lindern sind, kommt oft ein künstliches Gelenk (Endoprothese) in Frage. Durch den endoprothetischen Ersatz geschädigter Gelenke können Schmerzfreiheit, Mobilitätsgewinn und damit eine Verbesserung der Lebensqualität erreicht werden. An der Klinik Vincentinum wird die Versorgung mit künstlichen Gelenken bereits seit vielen Jahren von mehreren dort belegärztlich tätigen Orthopäden auf hohem fachlichen Niveau angeboten, unter anderem durch Dr. Elmar Renner und Dr. Chaled El Masry. Zusammen mit der Klinik Vincentinum wurden diese beiden 2014 als EndoProthetikZentrum (EPZ) durch EndoCert zertifiziert.

Das weltweit erste Zertifizierungssystem in der Endoprothetik „EndoCert“ stellt die qualitativ hochwertige Durchführung endoprothetischer Eingriffe sicher. Es wurde von der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik und dem Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie entwickelt. 

Qualitätsanspruch

Um diese Auszeichnung zu erlangen, müssen Klinik und Operateure nicht nur die jährliche Mindestanzahl an eingesetzten Prothesen vorweisen, sondern sich auch streng an standardisierte und anerkannte Methoden und Verfahren halten. Weitere Anforderungen, wie Aus- und Fortbildung von Ärzten, OP- und Pflegepersonal sowie Physiotherapeuten aber auch Indikatoren zur Erfolgsmessung der Implantationen müssen im Rahmen der Zertifizierung erfüllt werden. So können Patienten sicher sein, dass die medizinische und pflegerische Behandlung in einem EPZ eine sehr hohe Qualität hat. Jährlich überprüfen unabhängige Auditoren die Qualitätsanforderungen. Mit 1025 endoprothetischen Eingriffen im Jahr 2019 durch drei Operateure sind wir ein renommiertes überregionales Referenzzentrum für Endoprothetik der großen Gelenke (Hüfte, Knie) in Süddeutschland.

Leistungsspektrum

  • Beratung zu konservativen/operativen Behandlungsmaßnahmen beim Gelenkverschleiß (Arthrose)
  • Konservative, nichtoperative Arthrose-Behandlung
  • OP-Indikationsstellung
  • Abklärung von OP-Indikationen (auch Zweitmeinung)
  • Gelenkerhaltende operative Eingriffe bei Gelenkverschleiß
  • Computergestützte Planung eines Gelenkersatzes
  • Gelenkersatz (Endoprothetik) der großen Gelenke (Hüfte, Knie) mit gewebeschonenden Operationstechniken (Erstimplantation sowie Wechsel)
  • Fraktur-Endoprothetik
  • Nachbehandlung nach erfolgter endoprothetischer Versorgung

Kontakt

Dr. Elmar Renner
Leiter des Zentrums und Hauptoperateur

Facharzt für Orthopädie
fakultative Anerkennung spezielle orthopädische Chirurgie

OCKA orthopädisch chirurgisches Kompetenzzentrum Augsburg
Vinzenz-von-Paul-Platz 1
86152 Augsburg

T 0821 50844-44
info@ocka.eu

www.ocka.eu

Dr. Chaled El Masry
Koordinator des Zentrums und Hauptoperateur

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Gemeinschaftspraxis für Orthopädie
Gögginger Straße 105 a
86199 Augsburg

T 0821 3432130
praxis@orthopaedie-augsburg.de

www.orthopaedie-augsburg.de

Prof. Dr. Arnd Steinbrück
Hauptoperateur

Facharzt für Orthopädie
spezielle orthopädische Chirurgie

OCKA orthopädisch chirurgisches Kompetenzzentrum Augsburg
Vinzenz-von-Paul-Platz 1
86152 Augsburg

T 0821 50844-44
info@ocka.eu

www.ocka.eu

Weitere medizinische Zentren

Weiterführende Informationen

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.