Als zukünftige/r operationstechnische/r Assistent:in (OTA) arbeitest du Hand in Hand mit dem gesamten OP-Team, bestehend aus Operateur:innen, Anästhesist:innen, Anästhesietechnischen Assistenten (ATA), Pflegekräften und der Medizinprodukteaufbereitung. Du sorgst an deinem Arbeitsplatz im Operationssaal für einen reibungslosen Ablauf der Operation und unterstützt die erfahrenen Ärzt:innen maßgeblich, auch mit modernsten technischen Geräten.
Der Bewerbungszeitraum für den Ausbildungsstart im September 2024 startet ab März 2024.
Zentrale Informationen
Ausbildungsbeginn: 1. September
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Praktische Ausbildung
Die Auszubildenden bekommen in insgesamt 2.500 Stunden zentrale praktische Inhalte vermittelt.
Hierbei gewinnen die Auszubildenden wichtige Einblicke in zahlreiche chirurgische Fachbereiche. Die erlernten Inhalte werden durch Außeneinsätze ergänzt. Im Rahmen dieser Einsätze is es den Auszubildenden möglich, ein Pflegepraktikum durchzuführen, oder Informationen im Bereich der Endoskopie zu sammeln.
Theoretische Ausbildung
Die theoretische Ausbildung findet in Kooperation mit der San-ak Schule für Gesundheitsberufe in München statt.
Die Auszubildenen besuchen die Berufsschule blockweise für insgesamt 2.100 Stunden.
Weitere Informationen befinden sich auf der Webseite der San-ak Schule.
Gehalt
Sonstiges
Du möchtest deine Ausbildungmitherz starten?
Sende deine Bewerbung an: oliver.sackers@artemed.de.
Oliver Sackers
Leitung OP-Management und Funktionsdiagnostik
T 0821 3167-717
oliver.sackers@artemed.de