Klinik Vincentinum
Franziskanergasse 12
86152 Augsburg

T 0821 3167-0
F 0821 3167-229

info@klinik-vincentinum.de

Wir bilden aus!

Die Klinik Vincentinum ist eine familiäre Traditionsklinik mittlerer Größe im Herzen von Augsburg. Rund 80 renommierte Ärzte und Belegärzte sowie 450 Mitarbeiter betreuen hier pro Jahr rund 20.000 Patienten in fünf Fachbereichen. Wir verbinden seit über 115 Jahren medizinische Qualität mit persönlicher Wertschätzung und bieten damit unseren Patienten individuelle Medizin und respektvolle Fürsorge. Im Umgang mit Patienten und Kollegen legen wir Wert auf gegenseitigen Respekt, Vertrauen, Verantwortung und eine freundliche und persönliche Atmosphäre. Unser Motto Wissen. Werte. Wohlergehen. begleitet unsere tägliche Arbeit, egal in welchem Bereich, egal ob als Pflegekraft auf Station, als Koch in unserer Klinikküche oder als Mitarbeiterin in unserer Verwaltung. 

Deshalb bieten wir in der Klinik Vincentinum Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufen an. Starte deine Karriere in einer krisensicheren Branche mit Zukunft und bewirb dich!

 

Bewirb dich jetzt für den Ausbildungsbeginn am 1. September 2023!

 

...unsere Plätze für OTA sind bereits vergeben. Bitte nicht mehr bewerben.

Schau dir unseren Film zur Ausbildung an!

Unsere Ausbildungsplätze

  • Pflegefachfrau/-mann

    Pflegefachfrauen/-männer sorgen sich persönlich um das Wohl der Patient:innen. Sie nehmen ihnen Ängste und begleiten sie auf deren individuellen Wegen der Genesung.
  • Köchin/Koch

    Köchinnen/Köche sorgen für ein optimales Wohlbefinden der Patient:innen, indem sie ihren Klinikaufenthalt durch perfekt abgestimmte Gerichte verschönern.
  • Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen

    Kauffrauen/-männer im Gesundheitswesen sind echte Allrounder. Sie erledigen verschiedenste Aufgaben innerhalb der Krankenhausverwaltung.
  • Medizinische/r Fachangestellte/r

    Medizinische Fachangestellte unterstützen Ärztinnen und Ärzte in verschiedensten Bereichen. Sie assistieren bei Prozessen der Terminvereinbarung, oder bei der Durchführung von neuesten Therapieverfahren.
  • Operationstechnische/r Assistent/in

    Operationstechnische Assistent:innen arbeiten Hand in Hand mit den Ärztinnen und Ärzten. Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Operationen indem sie Arbeitsutensilien vorbereiten und eine nötige Hygiene gewährleisten.
  • Anästhesiethenische/r Assistent/in

    Anästhesiethenische Assistent:innen unterstützen Änesthesist:innen in allen Phasen der Narkotisierung. Zudem stehen sie in direktem Kontakt zu den Patient:innen und begleiten sie auf ihrem Weg durch die Operation.
Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.