Frontansicht Klinik Vincentinum Augsburg

Klinik Vincentinum
Franziskanergasse 12
86152 Augsburg

T 0821 3167-0
F 0821 3167-229

info@klinik-vincentinum.de

klinik-vincentinum-augsburg-karriere Artemed Swoosh Effekt Artemed blauer Swoosh Effekt Artemed grüner Swoosh Effekt

Karrieremöglichkeiten in der Klinik Vincentinum Augsburg

Sich von der ersten Sekunde an einbringen, sich individuell weiterentwickeln, als Person gesehen werden und den Genesungsprozess unserer Patientinnen und Patienten aktiv beeinflussen – egal in welcher Berufsgruppe? Dafür ist die Klinikbranche nicht flexibel genug? Wir im Vincentinum und in der Artemed-Klinikgruppe schon!

Bei uns zählen IHR Wissen, IHRE Fähigkeiten und IHRE Persönlichkeit. Wir bieten individuelle Karrierewege mit vielfältigen Möglichkeiten zu Weiterentwicklung und Aufstieg im Rahmen echter interdisziplinärer Zusammenarbeit im Team und kollegialem Miteinander. Denn wir haben ein gemeinsames Ziel: unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Genesung zu ermöglichen – Hand in Hand!

Lust, Teil von etwas Großem zu sein? Dann kommen Sie zu uns in die Klinik Vincentinum!

Schon entschieden?

Puzzleteil pink

Bewerben Sie sich hier direkt in weniger als 3 Minuten und werden Sie unser Perfect Match!

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Altersvorsorge

    Arbeitgeberleistungen

  • Icon Kalender

    Arbeitszeitmodelle

  • Fort- und Weiterbildung

    Fort- und Weiterbildungen

  • Events

    Teamevents

  • Corporate Benefits

  • Icon Essen

    Personalverpflegung


Bei uns greift alles ineinander

Damit wir als Klinik mittlerer Größe attraktive Arbeitsbedingungen bieten können, greifen bei uns viele Aspekte ineinander und bilden ein großes Gesamtbild mit vielen Vorteilen. Das sind nicht nur die ganz konkreten Benefits wie z. B. Arbeitgeberleistungen, Arbeitszeitmodelle oder Vergünstigungen. Es sind auch Faktoren, die zum Wohlfühlen und Angekommensein beitragen!

  • Kollegiale Atmosphäre und flache Hierarchien Wir legen großen Wert darauf, in einem positiven und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten. Aber nicht nur das, wir haben auch viel Spaß bei gemeinsamen Teamevents. Ein gutes Arbeitsklima und flache Hierarchien sind wichtige Elemente unseres Selbstverständnisses. Dieses positive Miteinander führt zu besserer Qualität in unserer Arbeit und kommt letztendlich auch unseren Patienten zugute.

  • Persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Wir glauben an kontinuierliche Weiterentwicklung als Schlüssel zum beruflichen Erfolg, deshalb fördern wir die Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden. Die Artemed Akademie bündelt hier für alle Häuser der Klinikgruppe Expertise und dient als Wissensplattform für die gesamte Artemed. Seit Jahren erweitern wir unser Leistungsspektrum – hier bieten sich viele Gestaltungsmöglichkeiten und langfristige persönliche Entwicklungsperspektiven.

  • Bestnoten bei Qualität und Patientenzufriedenheit Mit überdurchschnittlichen Umfragewerten wurde die Artemed als Top-Arbeitgeber und Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet. Top-Voraussetzungen also, um bei uns anzufangen! Auch erfreuen wir uns einer sehr hohen Patientenzufriedenheit. Ihre tägliche Arbeit wird also nicht nur von Ihren Kollegen und Vorgesetzten geschätzt, sondern Sie bekommen auch hervorragendes Feedback von unseren Patienten!

  • Artemed Stiftung Gemeinsam heilen helfen in der Artemed Stiftung - dieses Projekt lässt unser aller Herzen höher schlagen: Wir bringen nachhaltige Gesundheitsversorgung an die Orte der Welt, die ansonsten davon ausgeschlossen wären. Als Mithelfer können wir uns als Artemed-Mitarbeiter in Projekte vor Ort in Bolivien, Myanmar oder Tansania mit unserer Fachkompetenz und unserer Menschlichkeit einbringen – oder wir finden von zu Hause aus Wege, die Artemed Stiftung zu unterstützen. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt!

  • Mehrere Kolleginnen auf der Mitarbeiter-Weihnachtsfeier

    Kollegiale Atmosphäre und flache Hierarchien

    In unserer Klinik mittlerer Größe legen wir großen Wert auf einen persönlichen und respektvollen Umgang miteinander. Hier kennt fast jeder jeden – und auch diejenigen, die wir nicht persönlich beim Namen kennen, grüßen wir bei Begegnungen auf den Fluren. Kollegiale Zusammenarbeit und kurze Entscheidungswege – auch über Bereichs- und Berufsgrenzen hinweg – sind für uns rund 500 Mitarbeitende und 90 (Beleg-)Ärzte selbstverständlich.

     

    Wir arbeiten nicht nur gern zusammen, sondern feiern auch gern – sei es beim sommerlichen Grillfest, der fulminanten Weihnachtsfeier, dem gemeinsamen Wiesn-Besuch oder dem Betriebsausflug. Unser Zusammengehörigkeits- und Teamgefühl hat auch positive Auswirkungen auf Abläufe, sodass wir damit auch die Patientenversorgung optimieren.

     

  • Persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

    Ursprünglich waren wir eine reine Belegarztklinik, seit 2019 erweitern wir unser Spektrum auch durch chefärztlich geführte Abteilungen. In allen Bereichen bieten sich interessante und verantwortungsvolle Aufgaben, mit denen man sich in die Gestaltung der Klinik und des eigenen Arbeitsplatzes einbringen kann. Ebenso bietet dies für die eigene Fortentwicklung zum einen sehr individuelle Möglichkeiten und zum anderen eine langfristige Perspektive.

     

    Die Artemed Akademie ist das unternehmenseigene Kompetenzzentrum für Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen. Unsere Programme sind individuell auf die Bedürfnisse der verschiedenen Berufsgruppen abgestimmt, stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und werden praxisnah von einem interprofessionellen Team in einem vertrauensvollen und unterstützenden Lernumfeld durchgeführt: www.artemed-akademie.de

     

  • Bestnoten bei Qualität und Patientenzufriedenheit

    Die Artemed wurde als Top-Arbeitgeber und Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet. Da spielen nicht nur die vielen Vorteile und der kollegiale Umgang eine Rolle, sondern auch unser strukturiertes Einarbeitungskonzept, das es Ihnen ermöglicht, schnell in Ihre Aufgaben hineinzuwachsen und eigenständig erfolgreich zu arbeiten.

     

    Unsere medizinisch-pflegerische Qualität, in vielen Teilen zertifiziert, in Verbindung mit persönlicher Fürsorge wird ergänzt durch angenehme Aufenthaltskriterien, wie eine gute Klinikküche, unseren ruhigen Klinikgarten oder unsere moderne Wahlleistungsstation. Freuen Sie sich auf höchste Zufriedenheit und beste Bewertungen von unseren jährlich rund 20.000 ambulanten und stationären Patienten.

     

  • Artemed Stiftung

    Artemed Stiftung

    Wie wichtig Gesundheit ist, merken wir meist erst in Zeiten der Krankheit. Ein Glück, wenn es dann die Möglichkeit gibt, einen Arzt aufzusuchen oder ins Krankenhaus zu gehen. Doch sehr viele Menschen auf der Welt haben dieses Privileg nicht. Wir haben die Möglichkeiten, daran etwas zu ändern und gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Helfern schaffen wir Orte, an denen Menschen in Krankheit und Not Hilfe bekommen, die ansonsten davon ausgeschlossen wären.

     

    Gleichzeitig erweitern wir an dieser Stelle immer auch unseren eigenen Horizont: Im Rahmen der Stiftungsarbeit haben unsere Mitarbeiter die Chance, eines der Projekte z. B. bei Straßenkindern in Bolivien, den Irrawaddy River Doctors Myanmar oder im St. Walburg’s Hospital in Tansania direkt vor Ort zu unterstützen. „Gemeinsam heilen helfen“ – unter diesem Motto engagieren sich Hunderte Artemed-Mitarbeiter: www.artemedstiftung.de

     

Bewerbung und Infos zu unseren Stellen

  • „Ich war schon als Duale Studentin hier in der Klinik, wurde bereits da in vielfältigen Bereichen gefördert und darf jetzt in meiner neuen Position Verantwortung übernehmen.“

    Johanna Döring, Projektleitung der Geschäftsführung

  • „Das Vincentinum ist ein auf die Zukunft ausgerichteter und auch darin investierender Arbeitgeber. Das gibt mir Vertrauen, hier einen sicheren Arbeitsplatz zu haben. Als Bereichsleitung kann ich auch was bewegen und gute Arbeitsbedingungen für mein Team schaffen. Als Familienmensch ist mir da die Vereinbarkeit von Familie und Beruf besonders wichtig.“

    Norbert Laslo, Bereichsleitung Zentral-OP

  • „Ich bin seit über 30 Jahren Krankenschwester und liebe meinen Beruf. Dass ich durch die Artemed-Stiftung nun schon zum zweiten Mal die Gelegenheit bekommen habe, mich in Bolivien bei den Street Doctors zu engagieren und Kindern zu helfen, die nicht in so glücklichen Lebensumständen aufwachsen wie wir hier in Deutschland, freut mich von Herzen.“ 

    Birgit Feuchtmayr, Krankenschwester im Anästhesiepflege-Team

  • „Vor fast zehn Jahren habe ich hier auf der orthopädischen Station angefangen. Seit 2020 darf ich federführend dafür verantwortlich sein, dass unsere Auszubildenden in der Pflege die Ausbildung bekommen, die sie verdienen und so die Zukunft der Pflege mitgestalten.“

    Alena Domberger, Projektleitung und Leitung Ausbildungskoordination

Direkt zu Ihrem neuen Job

Schnellbewerbung ohne Anschreiben und Lebenslauf

Sie interessieren sich für eine offene Stelle oder möchten Sich initiativ bewerben?

So einfach funktioniert die Schnellbewerbung: Bitte füllen Sie das unten stehende Formular aus. Wir melden uns dann telefonisch oder per E-Mail bei Ihnen, um die weiteren Schritte zu besprechen.

Bitte denken Sie daran, dass Sie dadruch persönliche Daten übermitteln. Nähere Informationen zur Verarbeitung dieser Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wenn Sie möchten, können Sie hier freiwillig Ihren Lebenslauf hochladen.

Der Bewerbungsprozess

Wir bemühen uns, Ihnen innerhalb von 24 h eine Eingangsbestätigung per E-mail zuzusenden. Sollten Sie nichts erhalten, melden Sie sich bitte nochmal bei uns. 

Unser Recruiting-Team bearbeitet Ihre Bewerbung zeitnah. 

Die verantwortliche Führungskraft nimmt schnellstmöglich Kontakt mit Ihnen auf. 

Wir lernen uns persönlich bei uns in der Klinik kennen. 

Eine Hospitation ist nach Absprache mit der Führungskraft jederzeit möglich. 

Nach Ihrer Zusage senden wir Ihnen die Vertragsunterlagen schnellsmöglich per Post zu. 

Wir freuen uns auf Ihren ersten Arbeitstag bei uns!

Kontakt

Klinik Vincentinum Augsburg Assistentin der Geschäftsführung Sabrina Mayr

Sabrina Mayr

Assistenz der Geschäftsführung
T 0821 3167-235
sabrina.mayr@artemed.de

So finden Sie uns

Beim Laden des Inhalts findet - analog zu anderen Internetseiten - eine Übertragung Ihrer Browser-Informationen (z.B. IP-Adresse) an CARTO statt. Um die Karte sehen zu können ist Ihr Einverständnis zu dieser Übertragung nötig. Unsere Datenschutzerklärung enthält weitere Information dazu.

Platzhalter für die Karte

Anreise

  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

    Buslinien 35 und 44
    Die Haltestelle "Klinik Vincentinum" befindet sich direkt am Gesundheitspark.

    Straßenbahnlinie 1
    Die Haltestellen "Fuggerei" und "Pilgerhausstraße" befinden sich je ca. 500m entfernt.

     

  • Parkmöglichkeiten

    Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten:

    • Tiefgarage "Klinik Vincentinum und KVB-Bereitschaftspraxis", Einfahrt über "Am Gänsbühl" (P2)
    • Tiefgarage "Gesundheitszentrum", Einfahrt über "Pulvergässchen" (P3)
    • Parkplatz "Gesundheitszentrum", Einfahrt über "Pulvergässchen" (P1)

    Stationäre Patienten erhalten bei Entlassung einen Rabatt auf die entstanden Parkgebühren. Weitere Informationen hier.

    Kostenfreie Kurzzeitparkplätze (30 min.) befinden sich vor dem Gesundheitszentrum.

    Bitte benutzen Sie nicht den Mitarbeiter-Parkplatz (Schotterplatz) rechts neben der Klinik. Vielen Dank.

     

Klinik Vincentinum
Franziskanergasse 12
86152 Augsburg

T 0821 3167-0
F 0821 3617-229
info@klinik-vincentinum.de

Alle Artemed-Klinikstandorte

Bewerben Sie sich jetzt!

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.