Assistenz im Augen-OP
Wir suchen Verstärkung für unseren Augen-OP. Sie sind MFA, GuK oder OTA (m/w/d) und suchen eine neue Perspektive? Dann bewerben Sie sich!
Ihre Aufgaben: Sie assistieren den Ärzten und begleiten die Patienten vor, während und nach einer Operation!
Die Klinik Vincentinum ist eine familiäre Traditionsklinik mit 248 stationären Betten und 48 Tagesklinikplätzen im Herzen von Augsburg. Rund 80 renommierte Ärzte und Belegärzte sowie 450 Mitarbeiter betreuen hier pro Jahr rund 20.000 Patienten in fünf Fachbereichen.
Bewerben Sie sich unkompliziert per email an den Leiter OP-Management oliver.sackers@artemed.de.
Der OP ist einer der komplexesten und anspruchsvollsten Arbeitsplätze eines Krankenhauses. Einen ganz besonderen Stellenwert in diesem Bereich hat der Augen-OP: denn hier zu arbeiten bedeutet, ganz nah am Patienten zu sein, ihn emotional und zugleich fachlich professionell bei seinem Eingriff am Auge zu begleiten und seine Dankbarkeit zu spüren, wenn die Anspannung abfällt und er an das Team vom Aufwachraum übergeben wird. Faszinierend ist es auch, aktiv – sei es als Saalmanager oder als operative Assistenz des Arztes/der Ärztin – diesen mikrochirurgischen Eingriffen zum Erfolg zu verhelfen. Die hochtechnisierte Ausstattung des OP-Saales fasziniert und unterstützt dabei zugleich.
Es wird Ihnen nie langweilig werden, denn im Laufe des Tages rotieren Sie im Team durch die verschiedenen Positionen und werden dabei nie allein gelassen – denn wir legen größten Wert auf ein harmonisches Zusammenspiel im Team, fachlich wie menschlich.
Wollen Sie mal vorbeischauen? Wir würden uns sehr freuen!
In unserer Klinik erwartet Sie ein interdisziplinäres und deshalb abwechslungsreiches Einsatzspektrum, an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz mit kollegialer Atmosphäre. Wir bieten Ihnen Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einen kostenlosen Zugang zum umfangreichen Fort- und Weiterbildungsportal CNE von Thieme.
Vereinbaren Sie einen Schnuppertag oder schicken Sie Ihre Bewerbung an den Leiter OP-Managment Oliver Sackers. Am besten ganz unkompliziert per email an oliver.sackers@artemed.de.
"Mich faszinieren die sehr effizienten, gut eingespielten Abläufe im Augen-OP. Die gute Abstimmung und reibungslose Zusammenarbeit ist maßgeblich dafür, dass wir so viele Patienten optimal versorgen können."
Sebastian Karg, OTA, Bereichsleitung Augen-/HNO-OP in der Klinik Vincentinum
„Ich liebe meinen Arbeitsplatz, weil wir ein super Team sind - wir machen unsere Arbeit einfach gerne!“
Dr. med. Waltraud Maria Ahr, Fachärztin für Augenheilkunde, OSG Augenzentrum Augsburg am Vincentinum, Belegärztin an der Klinik Vincentinum
„Seit 25 Jahren arbeite ich nun als Assistentin im Augen-OP im Vincentinum und es hat mir immer sehr viel Freude gemacht. Nach den OPs durfte ich bestimmt in über 10.000 glückliche Augenpaare schauen.“
Eva Weinberg, Medizinische Fachangestellte im Augen-OP der Klinik Vincentinum
„Nur gemeinsam können wir den Patienten neue Perspektiven ermöglichen.“
Dr. med Christian Scherer, Facharzt für Augenheilkunde, Praxis Dr. Scherer, Belegarzt und Fachgruppensprecher an der Klinik Vincentinum
"Ich finde es toll, dass wir den Patienten durch die innovative Mikrochirurgie ihre Lebensqualität zurückschenken können und ich einen Teil davon mitbewirkt habe.“
Antonela Brendea, Medizinische Fachangestellte im Augen-OP der Klinik Vincentinum
"Im Augen-OP arbeiten wir harmonisch zusammen. So macht die Arbeit Freude und dient darüber hinaus dem Wohl unserer Patientinnen und Patienten.“
Dr. med. Christine Mona Wittmann, Fachärztin für Augenheilkunde, OSG Augenzentrum Augsburg am Vincentinum, Belegärztin an der Klinik Vincentinum
"Auch nach fast 7 Jahren im Augen-OP ist die Routine nicht zur Langeweile geworden. Ganz im Gegenteil: die filigrane Maßarbeit der modernen Ophtalmo-Mirkochirurgie und die exakt aufeinander abgestimmten Arbeitsschritte begeistern mich immer wieder aufs Neue."
Lisa Meyer, Medizinische Fachangestellte im Augen-OP der Klinik Vincentinum