Beim Gefäßtag am 15.11.2025 öffnen wir von 10-14 Uhr unsere Türen und bieten ein umfassendes Programm rund um Prävention und Behandlung von Gefäßkrankheiten wie Arterienerkrankungen, Venenprobleme, Herzkrankheiten und Schlaganfall.
Im EG Raum A0044/A0045
10:00 Uhr Krampfadern – was kann man tun?
Tobias Meinhold, Chefarzt Abteilung Phlebologie und Venenchirurgie
10:30 Uhr Periphere Arterielle Verschlusskrankheit
Carsten Schön, Chefarzt Abteilung Arterielle Gefäßchirurgie
11:00 Uhr Die koronare Herzerkrankung
Dr. Axel Strehle, Chefarzt Abteilung Interventionelle Kardiologie
11:30 Uhr Der Schlaganfall und wie man ihn verhindern kann
Dr. Martina Menacher, Oberärztin Abteilung Neurologie
12:00 Uhr Krampfadern – was kann man tun?
Tobias Meinhold, Chefarzt Abteilung Phlebologie und Venenchirurgie
12:30 Uhr Dialysezugänge – Shunt- und Katheterverfahren
Roxana Wojs, Oberärztin Abteilung Arterielle Gefäßchirurgie
13:00 Uhr Der Schlaganfall und wie man ihn verhindern kann
Dr. Martina Menacher, Oberärztin Abteilung Neurologie
13:30 Uhr Die koronare Herzerkrankung
Dr. Axel Strehle, Chefarzt Abteilung Interventionelle Kardiologie
Im Foyer gibt es zahlreiche Informationsstände zu verschiedenen Themen und von verschiedenen Partnern, z.B.
Im Foyer gibt es Medizin zum Anfassen: am und im begehbaren Herzmodell erfährt man, wie unser Motor des Lebens aufgebaut ist und funktioniert.
Gefäße im Alltag - Tipps und Tricks aus der Physiotherapie durch Salvea um 10:30 Uhr, 11:30 Uhr, 12:30 Uhr und 13:30 Uhr, im Raum B0001
In einzelnen Räumen im Erdgeschoss des Zentralbaus geht es um die individuelle Gesundheit. Dort bieten wir z.B.
Anmeldung vor Ort im EG Haus B/Zentralbau. Wir bitten um Verständnis, dass diese Angebote nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen.
Wir bieten auch Einblicke hinter die Kulissen
Klinik Vincentinum GmbH & Co. KG
Franziskanergasse 12
86152 Augsburg
T 0821 3167-0
F 0821 3167-229